 
  
Haben Sie sich jemals gefragt, wie man in Schottland wild campt? Es mag entmutigend klingen, aber es ist eigentlich ganz einfach! Hier ist unser Leitfaden für Anfänger zum Wildcampen in Schottland, der Ihnen helfen soll.
In Schottland haben wir Glück: Mit dem „Right to Roam“ sind die Möglichkeiten zum Campen und für Abenteuer in der Wildnis endlos. Das ist etwas, was wir bei Trakke voll und ganz annehmen .
Diese Freiheit geht jedoch mit Verantwortung einher: Gehen Sie gut mit dem Land um. Aus diesem Grund gilt der Scottish Outdoor Access Code wurde eingerichtet; um unsere und die wilden Orte aller zu schützen.
Hier ist ein Durchlauf, den Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie das nächste Mal in die Berge aufbrechen.
Verteilen

Wenn Sie wild campen, haben Sie den Platz oft für sich alleine, aber wenn Sie dort ankommen, wo andere bereits campen, ziehen Sie an einen anderen Ort weiter. Campen Sie nicht zu lange am selben Ort. Der maximale Aufenthalt sollte nicht mehr als 3 Nächte betragen, um die Auswirkungen auf die Landschaft zu reduzieren.
Frühaufsteher

Sie sollten Ihr Lager erst abends – etwa nach 17:00 Uhr – aufschlagen und Ihr Lager frühmorgens, etwa um 9:00 Uhr, räumen lassen.
Je später Sie pitchen und je früher Sie gehen, desto besser.
Bringen Sie eine Kelle mit

Menschliche Abfälle müssen irgendwohin. Es reicht nicht aus, Abfälle und Toilettenpapier mit Pflanzen und Steinen zu bedecken: Sie müssen mindestens 30 Meter von jeder Wasserquelle entfernt vergraben werden.
Aber Damenhygieneprodukte müssen weggenommen werden, die Tiere werden diese Dinger ausgraben!
Chemikalien frei

Verwenden Sie keine Seifen und Reinigungsmittel in natürlichen Wasserquellen. Biologisch abbaubare Reinigungs- und Hygieneprodukte sind online erhältlich. Wir lieben Scrubbed by Nature !
Feuer und Bäume

Ein gutes Lagerfeuer kann einen Ausflug großartig machen, aber auch schlechte Spuren hinterlassen. Vergraben Sie die Glut und Asche so, dass keine Spuren Ihres Feuers zurückbleiben, oder nutzen Sie einen Herd zum Kochen. Umgestürztes Totholz eignet sich gut als Brennstoff für Ihr Lagerfeuer, aber Sie sollten keine Bäume fällen oder beschädigen.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden zum Wildcampen in Schottland Sie dazu inspiriert hat, dorthin zu gehen!
Viel Spaß beim Camping!
 
  
 
  
 
    
   
  
