Die Arlington Baths – das älteste Badehaus der Welt

The Arlington Baths - The Oldest Bath House in the World

Die Arlington-Bäder

Als wir einen Ort für das Shooting unseres Leinen-Reisehandtuchs auswählten, wussten wir, dass es etwas Besonderes sein musste. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass wir, anstatt nach Locations zu suchen, Lichtequipment zu mieten und Studiozeit zu buchen, einfach einen Ausflug in unser örtliches Fitnessstudio gemacht haben.

Der Fang? Unser örtliches Fitnessstudio ist kein durchschnittliches Fitnessstudio. Es sind die Arlington Baths, der älteste (und coolste) Club seiner Art auf der Welt.

Der Pool der Arlington Baths

Das älteste viktorianische Badehaus der Welt

Die Arlington Baths werden als gemeinnützige Organisation geführt und sind seit ihrer Gründung im Jahr 1870 im Besitz ihrer Mitglieder. Sie liegen unauffällig am Ende der Arlington Street im Woodlands-Viertel von Glasgow. Es wurde von John Burnet entworfen und ist Teil seines beeindruckenden Beitrags zur Architektur Glasgows. Im Gegensatz zu seinen bekannteren Gebäuden – der Glasgow Stock Exchange, dem Merchant Place und dem Hauptsitz der Clydesdale Bank – sind die Arlington Baths jedoch ein Ort, den man nur findet, wenn man danach sucht.

Und wir empfehlen Ihnen dringend, danach zu suchen.

Bild des Billardzimmers in den Arlington Baths

Die Einrichtungen

Die Bäder wurden 1875 mit einer bahnbrechenden Methode aus gegossenem Beton erbaut und beherbergen eine aufwändige türkische Suite, die als Hommage an die islamischen Paläste der Alhambra geschaffen wurde. Mit kleinen Buntglasfenstern, die so gestaltet sind, dass sie gerade genug Licht hereinlassen, um den Raum schwach zu erhellen, gilt hier eine strikte „No-Talking-Politik“.

Mann liegt in der türkischen Suite der Bäder von Arlington

Das Schwimmbad hat eine ganz eigene Geschichte, da es der Ort war, an dem das Wasserball erfunden wurde. William Wilson war ein Pionier in der Welt des Schwimmens – er modernisierte die Schlagtechnik, brachte Innovationen bei der Gestaltung von Hallenbädern ein und arbeitete als erster Journalist überhaupt, der sich dem Schwimmen widmete. Während seiner Zeit als Bademeister im Arlington entwickelte er auch die neue Sportart „Aquatic Football“. Aber damals? Es war ein völlig anderes Spiel. Da es sich um einen Ringkampf zwischen zwei Mannschaften handelte, erlaubten die Regeln, gegnerische Spieler unter Wasser zu halten, bis sie den Ball abgaben, und Torhüter, die vom Pooldeck direkt auf die Gegner sprangen, um sie an einem Torerfolg zu hindern. Es ist also wahrscheinlich kein Zufall, dass William Wilson auch der erste Mensch war, der den lebensrettenden Bohrer erfand!

Drei Bilder der Arlington-Bäder

In einer Zeit, in der Fitnessstudios zu Fitnesslaboren mit modernsten Fitnessgeräten, wissenschaftlich fundierten Personaltrainingsprogrammen und teurer Sporternährung geworden sind, sind die Arlington-Bäder eine wichtige Erinnerung daran, dass der Gang ins Fitnessstudio Spaß machen kann. Es ist eine Reise zurück in eine Zeit, in der das neueste Sportgerät ein über dem Pool hängendes fliegendes Trapez, bewegliche Ringe zum Schwingen und ein Dampfbad zur Wiederherstellung der Stimmung war.

Da es so viele moderne Forschungsergebnisse über die prekäre Natur unserer Work-Life-Balance und den ständig zunehmenden Stresspegel in der Gesellschaft gibt, können wir uns meiner Meinung nach einig sein, dass wir alle ein bisschen mehr Trapez gebrauchen könnten.

Mann schwingt über Trapez in den Bädern von Arlington